Bei MEDIAFIX können Sie Ihre Fotos sowohl in einer Auflösung von 300 dpi als auch in einer Auflösung von 600 dpi digitalisieren lassen. Auch eine Auflösung von 2.400 dpi ist mit Hilfe des Microtek-Scanner möglich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Auflösung die richtige für Sie ist, sollten Sie zunächst überlegen, was Sie mit den gescannten Bildern vorhaben. Auf dieser Grundlage können Sie dann am besten entscheiden, welche Auflösung Sie wirklich benötigen:
» Fotos scannen mit 300 dpi
Eine solide Grundlage für die Scanauflösung von Fotos sind 300 dpi. Diese Auflösung wird beispielsweise zum Druck von Magazinen verwendet und liefert dort beste Qualität. Also entscheiden Sie sich für diese Scanauflösung, wenn Sie Ihre Fotos
- archivieren möchten
- in gleicher Größe wieder ausdrucken möchten
- Fotobücher oder Fotogeschenke gestalten möchten
- am Bildschirm betrachten möchten
» Fotos scannen mit 600 dpi
Sie haben mit Ihren digitalisierten Fotos Großes vor? Dann sollten Sie die Scanauflösung 600 dpi wählen. Damit können Sie
- Großformatige Wandbilder drucken lassen
- Ihre Fotoscans auf dem HD-Fernseher, hochauflösenden PC-Bildschirmen oder dem Beamer präsentieren
- Ihre digitalisierten Fotos professionell bearbeiten
» Fotos scannen mit 2.400 dpi
Sie möchten Ihre Fotos in einer besonders hohen Qualitätsstufe erhalten? Kein Problem! Mit Hilfe des Microtek-Scanners können wir Ihre Erinnerungen in einer ausgezeichneten Auflösung von 2.400 dpi für Sie digitalisieren.
Diese Option eignet sich insbesondere für Profi-Fotografen sehr gut. Mit dem Microtek-Scanner werden Ihre analogen Fotos gestochen scharf und in besonders hoher Auflösung digitalisiert. So ist es problemlos möglich, einzelne Bildausschnitte des digitalen Bildes zu nutzen. Auch Formate, die über das A4-Format hinausgehen, können mit dem Microtek-Scanner digitalisiert werden.