Die VHS-Kassette und ihre Formate
VHS ist das bekannteste Video-Format. Die Abkürzung steht für „Video-Home-System“. Das Format kam 1976 auf den Markt und wurde von dem japanischen Konzern JVC entwickelt.
WeiterlesenHome » Filme digitalisieren
VHS ist das bekannteste Video-Format. Die Abkürzung steht für „Video-Home-System“. Das Format kam 1976 auf den Markt und wurde von dem japanischen Konzern JVC entwickelt.
WeiterlesenWenn Sie noch alte Schmalfilme zu Hause haben, sollten Sie über eine baldige Digitalisierung Ihrer Aufnahmen nachdenken. Bei MEDIAFIX erhalten Sie Ihre Schmalfilme auf DVD oder Festplatte.
WeiterlesenSuper 8, Normal 8 oder 16mm? Welche Schmalfilm-Formate gibt es eigentlich?
WeiterlesenUnter dem Einfluss von Licht, Wärme und Luftfeuchtigkeit verändert sich das Filmmaterial von Schmalfilmen, sie drohen zu verblassen oder die Filmstreifen werden porös. Wer seine Schmalfilme digitalisieren lässt, rettet seine Filme vor dem Verfall, der früher oder später einsetzen wird, und ermöglicht das Betrachten der Aufnahmen auf dem Fernseher oder Computer.
WeiterlesenSie können Ihre VHS-Kassetten nicht sofort digitalisieren lassen? Dann lagern Sie sie richtig, damit Ihre Erinnerungen möglichst erhalten bleiben. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen.
WeiterlesenVHS, S-VHS, VHS-C – wewlche VHS-Formate gibt es eigentlich und was bedeuten die Kürzel? MEDIAFIX klärt auf.
WeiterlesenIn diesem Artikel erklären wir von MEDIAFIX Ihnen, warum Sie Ihre alten VHS-Kassetten unbedingt digitalisieren lassen sollten!
Weiterlesen© 2021 MEDIAFIX
MEDIAFIX GmbH
Oskar-Jäger-Straße 127
50825 Köln-Ehrenfeld
Telefon: | 0221 - 67 78 69 34 |
Fax: | 0221 - 67 78 69 38 |
E-Mail: | info (et) mediafix.de |
Geschäftszeiten:
Mo-Do | 09:00 – 18:00 Uhr |
Fr | 09:00 – 17:00 Uhr |
Sa | 09:00 – 14:00 Uhr |