Jetzt DVCAM digitalisieren
& Erinnerungen retten.

  • Anfrage startenAnfrage
  • Zusatzoptionen wählenOptionen
  • Auftragsformular erzeugenFormular

DVCAM digitalisieren mit 11% Rabatt

11% RabattSommer, Sonne, Sonnenschein – was uns Menschen sehr erfreut, wird zur Gefahr für Ihre analogen Medien. Lassen Sie jetzt Ihre DVCAM digitalisieren und retten Sie Ihre einmaligen Erinnerungen.

Passend dazu schenkt MEDIAFIX Ihnen 11% Rabatt für Ihre DVCAM Kassetten. Die Aktion gilt bei Online-Anfrage bis zum 17.07.2025.

Geben Sie dazu bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten an, um Ihre unverbindliche Anfrage zu starten. Der Aktionsvorteil wird Ihnen automatisch zugeordnet.

JA! Jetzt unverbindlich anfragen!

Kontaktinformationen

Mit Hilfe Ihrer Daten generieren wir zum Zweck der Vertragsanbahnung Ihr Auftragsformular und senden es Ihnen zu. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Werbehinweise. Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Analogmedien zustande.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie kostenlos & unverbindlich zu Ihrem Auftrag beraten können.
Mediafix Tooltip Ihre Adressdaten

Preis pro Kassette
bis 3 Stück
29,99 € 26,69 €
4 bis 10 Stück 27,99 € 24,91 €
11 bis 25 Stück 26,99 € 24,02 €
26 bis 50 Stück 25,99 € 23,13 €
ab 51 Stück 24,99 € 22,24 €
Oben stehende Preise inkl. MwSt. Ggfs. zzgl. Versandkosten. Die vollständigen Aktionsbedingungen finden Sie hier. Die Preise wurden zur Darstellung auf zwei Nachkommastellen gerundet. Die Berechnung erfolgt anhand von drei Nachkommastellen.

DVCAM digitalisieren:
Ihre Vorteile

  • Bestpreisgarantie deutschlandweit
  • Annahmestelle in Ihrer Stadt
  • TÜV-geprüfte Kundenzufriedenheit
  • MEDIAFIX ist n-tv-Testsieger
  • Alle Videokassetten-Formate
  • Speicherung als MP4-Datei auf USB-Stick oder als Download
»

Mediafix hat uns 28 Jahre alte Videokassetten digitalisiert. Die Qualität ist super, der Kundenservice sehr hilfsbereit und freundlich. Gerne wieder!

«
Lisa

Sicherung Ihrer Aufnahmen

Um Ihre Aufnahmen vor dem Verfall zu schützen gibt es zwei Möglichkeiten – selbst digitalisieren oder digitalisieren lassen.

Selbst digitalisieren ist mit viel Aufwand verbunden, da jede einzelne Kassette in Echtzeit digitalisiert wird. Nicht zu unterschätzen ist auch die benötigte Speicherkapazität sowie die anfallenden Kosten für Soft- und Hardware. Ein gebrauchter DVCAM Recorder kostet zwischen 500 € bis 600 €, je nach Gerät. Der größte Verlust wird jedoch Ihre wertvolle Zeit sein, wenn Sie selbst digitalisieren! Für eine kleine Sammlung an DVCAM-Kassetten kommen schnell ein paar Tage zusammen.

Diese mühsame Arbeit nehmen wir Ihnen gerne ab – und das zu unschlagbaren Preisen. MEDIAFIX digitalisiert Ihre DVCAM bereits ab 24,99 € pro Kassette. Im Preis inbegriffen ist außerdem die Speicherung als MP4-Datei. Die digitalisierten Kassetten erhalten Sie entweder auf USB-Stick oder externer Festplatte.

 

DVCAM digitalisieren: So einfach geht’s

  1. Großeltern und Enkel freuen sich über digitalisierte Erinnerungen

    Anfrage stellen & Auftragsformular drucken

  2. DVCAM verpacken, Auftragsformular beilegen und zur Post bringen
  3. Wir digitalisieren Ihre DVCAM nach Ihren Wünschen
  4. Auftrag bezahlen & digitalisierte DVCAM zugeschickt bekommen (selbstverständlich erhalten Sie die Kassette ebenfalls zurück)
  5. Familie zum Video-Abend einladen und in Erinnerungen schwelgen

Ja! Jetzt unverbindlich anfragen!

MEDIAFIX bietet Ihnen eine hohe Qualität zum niedrigen Preis

MEDIAFIX digitalisiert Ihre DVCAM schon ab 24,99 €/Kassette – ein Preis, der kaum zu schlagen ist. Kleiner Preis, kleiner Service? Nicht bei MEDIAFIX! Wir legen viel Wert auf Ihre Zufriedenheit:

 

Das tun wir für SieMEDIAFIX gibt Bester-Preis-Garantie

  • Inklusive: Eine persönliche Beratung
  • Inklusive: Ein individuelles Angebot für Ihre Videosammlung
  • Inklusive: Unsere Bestpreisgarantie
  • Inklusive: Infos über den Stand Ihres Auftrages
  • Inklusive: Telefonische und persönliche Erreichbarkeit

 

Das tun wir für Ihre DVCAM

  • Wir berechnen nur die tatsächliche Spielzeit der Aufnahmen auf einer Kassette, nicht die Kapazität!
  • Sie bekommen Ihre überspielten DVCAM im modernen MP4-Format
  • Wir digitalisieren Ihre DVCAM-Kassetten in Köln und senden sie nicht ins Ausland
  • Wir reparieren Filmrisse

 

So erhalten Sie Ihre DVCAM zurück

Wir digitalisieren Ihre DVCAM-Kassetten im gängigen MP4-Format. Das bedeutet für Sie ein einfaches Handling und vielfältige Abspielmöglichkeiten. Sie können Ihre Videoaufnahmen bequem über PC, Tablet oder Smartphone anschauen und mit Freunden und Verwandten auf der ganzen Welt teilen. Nachträgliche Bearbeitung Ihres Filmmaterials ist natürlich ebenfalls problemlos möglich. Moderne Fernsehgeräte erlauben es Ihnen, die Videos direkt vom Stick oder Festplatte abzuspielen, Sie benötigen keinen DVD-Player. Einfach den USB-Stick bzw. die externe Festplatte in den dafür gesehenen Anschluss im TV einspeisen, als Quelle „USB“ auswählen und genießen. Als Speichermedium für die Digitalisierung Ihrer DVCAM akzeptieren wir ausschließlich USB-Stick und externe Festplatte (jeweils min. USB 3.0). Die Speichermedien können von uns bezogen werden oder aber von Ihnen der Sendung beigelegt werden.

 

MEDIAFIX digitalisiert

Betamax * Betacam SP * VHS * VHS-C * S-VHS * S-VHS-C * MiniDV * Digital8 * Hi8 * Video 8 * Video 2000

Wir sind der größte deutsche Online-Anbieter für die Digitalisierung analoger Medien. Zehntausende Kunden haben uns bereits Ihre liebsten Aufnahmen übergeben – und sind glücklich. Das zeigen auch über 226 Millionen digitalisierte Aufnahmen und eine Kundenzufriedenheit von 94%.

Ja! Jetzt unverbindlich anfragen!

Das DVCAM FormatDVCAM wurde 1996 von Sony als professionelles Videokassettenformat eingeführt. Es basiert technisch auf dem populären DV-Format, unterscheidet sich jedoch durch eine robustere Bauweise und eine höhere Zuverlässigkeit bei der Aufnahme und Wiedergabe. DVCAM nutzt ein 6,35 mm breites Magnetband und zeichnet im Gegensatz zum herkömmlichen DV mit einer höheren Bandgeschwindigkeit von 28,2 mm/s auf. Dadurch werden Überschreibfehler minimiert und eine stabilere Signalqualität erreicht.

 

Zwei Kassettenformate

  • Standard-Kassette: ca. 12 x 9 x 2 cm – mit einer Laufzeit von bis zu 184 Minuten (bei Longplay mit optionalen Rekordern)
  • Mini-Kassette: ca. 6,6 x 4,8 x 1,2 cm – mit bis zu 40 Minuten Spielzeit

Beide Versionen besitzen ein robustes Gehäuse und sind mit einem Schreibschutz ausgestattet. Die Kassette enthält eine Spule, auf die das Band spiralförmig aufgewickelt ist, ähnlich wie bei Audio-Kompaktkassetten – jedoch mit digitaler Video- und Tonaufzeichnung.

 

Einsatz im Profi- und Bildungsbereich

DVCAM wurde schnell zum Standardformat für viele professionelle Anwendungen: von TV-Produktionen und Dokumentarfilmen bis hin zu Schulungen, Hochzeitsvideos oder Bildungsmedien. Dank der digitalen Aufzeichnung und der robusten Technik war DVCAM für den Außeneinsatz besonders geeignet. Zudem wurde es durch seine Kompatibilität mit DV- und MiniDV-Geräten häufig im semiprofessionellen Bereich genutzt.

 

Keine Zukunft im Heimkino

Im Privatbereich konnte sich DVCAM nie etablieren. Grund waren die hohen Anschaffungskosten der Rekorder und Kameras sowie die Ausrichtung auf den professionellen Markt. Stattdessen blieb das DV-Format im Heimgebrauch dominierend, bevor es durch Festplatten- und Speicherkarten-basierte Technik abgelöst wurde.

 

Heute: ein Fall für die Digitalisierung

Obwohl DVCAM heute kaum noch aktiv genutzt wird, lagern in Archiven, Medienhäusern oder bei Videograf:innen noch unzählige Aufnahmen auf den langlebigen Bändern. Aufgrund technischer Alterung und der sinkenden Verfügbarkeit funktionierender Abspielgeräte ist die Digitalisierung von DVCAM-Kassetten heute der empfohlene Weg, um wertvolle Inhalte zu bewahren und zukunftssicher zu machen.

Ja! Jetzt unverbindlich anfragen!